Nach einem intensiven Workshoptag wollen wir den Abend in entspannter Atmosphäre gemeinsam ausklingen lassen: Inmitten von Sand und funkelnden Lichtern. In diesem Jahr erwartet Sie der traditionelle MIRO-Abend in einer ganz besonderen Location: der BeachMitte Berlin – Europas größtem innerstädtischen Beachclub, den wir in ein gemütlich-festliches Winter Wonderland verwandeln.
Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit Glühweinempfang, winterlichen Snacks und Spezialitäten aus festlich geschmückten Hütten, eine Lagerfeuerlounge, rustikale Deko sowie gemütliche Sitzbereiche mit entspannter Musik im Hintergrund.
Im Mittelpunkt stehen wie immer das Miteinander, inspirierende Gespräche und ein ungezwungener Austausch. Wer Lust auf ein wenig Aktivität hat, kann sich außerdem beim Eisstockschießen oder Leitergolf, am Kicker oder Nagelbalken vergnügen.
Ein MIRO-Abend, der nicht laut, sondern besonders wird
Die ehemalige Abhörstation auf dem Teufelsberg zählt heute zu den prominentesten Lost Places in Berlin - Kommen Sie mit auf Berlins zweithöchste Erhebung - dem 120m hohen Teufelsberg in Charlottenburg.
Zwischen Heerstraße und Teufelssee legte Adolf Hitler am 27. November 1937 den Grundstein für ein Gebäude, dass die nächsten tausend Jahre stehen sollte - die "Wehrtechnische Fakultät" der Technischen Hochschule Berlin.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die verbleibenden Gebäudereste mit Trümmerschuttauf gefüllt. Zu Zeiten des Kalten Krieges entdeckten in den 1950er Jahren die US-Armee den Berg als hervorragenden Standort für eine Abhöranlage - die Field Station Berlin.
Erfahren Sie während der Tour die bewegende Geschichte des Teufelsbergs - von seiner Entstehung bis hin zu seiner heutigen Geschichte.
Welche Schwerpunkte umfasst diese Tour?
Geschichte (NS-Zeit, Kalter Krieg), Spionage, Lost Place, Street Art, Aussichtsplattform (Berlin von oben)
Welche Zeitepochen werden in dieser Tour angesprochen?
1937 bis heute
Ablauf:
12:45 Uhr: Treffpunkt an der Hotelrezeption des Mercure Hotel MOA; gemeinsamer Transfer. Rückkehr gegen 16:00 Uhr.
Kosten p. P.:
85,00 € (Gebühr beinhaltet Hin-/Rückfahrt, Guide).
Teilnehmer:
min. 6, max. 12 Personen