×

Workshop 1B

Biodiversität, Naturschutz und Nachhaltigkeit als Dreiklang

Donnerstag, 27. November 2025, 14:00 Uhr

Raum: Workshop-Raum B (nähere Info folgt)

Nachhaltiges Wirtschaften ist längst mehr als ein Trend – es wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Dieser Workshop beleuchtet, wie die Gesteinsbranche ökologische Verantwortung, Artenschutz und unternehmerisches Handeln erfolgreich miteinander verbinden kann. Vorgestellt werden praxisnahe Werkzeuge und neue Bewertungsansätze, die zeigen, wie Nachhaltigkeit messbar und kommunizierbar wird. Ein spannender Einblick in eine Branche, die sich aktiv für Umwelt und Zukunftsfähigkeit engagiert.

Moderation

Thomas Beißwenger, Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE), Ostfildern

Biodiversitätsdatenbank

Nadine Sommer, Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE), Ostfildern

MIRO-PV-Floating-Gutachten

Klaus-Jürgen Boos, Büro für Gewässerkunde und Landschaftsökologie (BGL), Saarbrücken

Nachhaltigkeitsbewertungen als Image- und Vorteilsfaktor

Julia Müller, EcoVadis SAS, Berlin