×

Workshop 2B

Bürokratieabbau – Was kann helfen?

Donnerstag, 27. November 2025, 16:15 Uhr

Raum: Workshop-Raum B (nähere Info folgt)

Bürokratieabbau steht seit Jahren auf der politischen Agenda – doch wie gelingt er konkret? Wir beleuchten unterschiedliche Perspektiven auf das Thema: von europäischen Rahmenbedingungen über praktische Ansätze aus der Beratung bis hin zur Digitalisierung. Zwischen politischem Anspruch und betrieblicher Realität zeigt sich, wo es hakt – und wo es bereits Lösungen für den Weg aus dem Bürokratie-Dickicht gibt.

Moderation

Bert Vulpius, Unternehmerverband Mineralische Baustoffe (UVMB) e.V., Leipzig

Clean Industrial Deal und Green Deal – Gegensätze oder Doppel-Deal?

Dirk Fincke, Aggregates Europe, Brüssel

Bürokratieabbau – Wie soll das funktionieren?

Frank Scherer, FS ADVICE INT. GmbH, Lahr

Frank Scherer...
... war u.a. Verwaltungsrichter, Regierungsvizepräsident und 16 Jahre Landrat des größten Landkreises in Baden-Württemberg. Seit November 2024 ist er selbstständiger Unternehmensberater, Aufsichtsratsvorsitzender der e.optimum AG und Mitglied in Beiräten von Familienunternehmen.
Vortragsinhalt (Kopie)
In einem rd. 20-minütigen Input wird Frank Scherer nach einem kurzen Überblick über vergangene und aktuelle Bürokratieabbau-Initiativen die verschiedenen Formen bzw. Ebenen der Bürokratie aufzeigen und jeweils Vorschläge dazu machen, wie ein echter Bürokratieabbau funktionieren könnte. Anschließend sollen diese Vorschläge mit den Workshop-Teilnehmern offen diskutieren werden.

Genehmigungsverfahren – KI als Chance

Joel Huckels, Hülskens Holding, Wesel

Joel Huckels...
...ist Bereichsleiter für Arbeitsvorbereitung, Erdbau und Wiederherrichtung bei der Hülskens GmbH & Co. KG. Sein Schwerpunkt liegt auf Rohstoffgewinnung, Genehmigungsverfahren sowie der technischen Planung komplexer Projekte.
Vortragsinhalt
Der Vortrag zeigt, wie KI Genehmigungsverfahren vereinfacht und beschleunigt. Neben Chancen zur Prozessverbesserung wird ein konkreter Ansatz zur automatisierten Bearbeitung von Synopsen vorgestellt.