ForumMIRO: Die Leitveranstaltung und der Treffpunkt der deutschen Gesteinsindustrie!

26.-28. November 2025, Mercure Hotel MOA, Berlin

Sie wissen schon Bescheid...?

Das ForumMIRO 2025

... ist die Leitveranstaltung und der zentrale Branchentreffpunkt der deutschen Gesteinsindustrie. Es bringt regelmäßig Fach- und Führungskräfte aus der Kies-, Sand-, Quarzsand- und Natursteinbranche mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen.

Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für den fachlichen Austausch, die Vernetzung und die gemeinsame Diskussion aktueller Herausforderungen – von nachhaltiger Rohstoffgewinnung über Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft bis hin zu politischen Rahmenbedingungen.

Neben einem hochkarätigen Kongressprogramm mit Plenarrunden, Podiumsdiskussionen und praxisnahen Workshops findet eine begleitende Fachausstellung statt, auf der Unternehmen ihre Innovationen und Technologien präsentieren. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle MIRO-Abend, der Raum für persönlichen Austausch in besonderer Atmosphäre bietet.

Mit dem ForumMIRO setzt die Branche ein starkes Zeichen für Zukunftsfähigkeit, Dialogbereitschaft und Innovationskraft – und liefert Impulse für eine sichere und nachhaltige Rohstoffversorgung in Deutschland.

Der Veranstalter: Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO)

MIRO vertritt die Interessen der Unternehmen, die in Deutschland Sand, Kies, Quarzsand und Naturstein gewinnen. In aktuellen Debatten zu Gesetzgebungsverfahren und Normung ist MIRO kompetenter Ansprechpartner auf Bundes- und Europaebene. Zentral ist der Austausch mit Akteuren aus Politik, Verwaltung und Medien, mit Naturschutzverbänden, Gewerkschaften und Wissenschaftlern.

Die Organisatorin: GEOPLAN GmbH

Seit der ersten Veranstaltung konzipiert und organisiert die GEOPLAN diese Kommunikationsplattform als beauftragte Projektleitung. Aufgrund der engen Zusammenarbeit und dem fachlichen Austausch mit dem Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) als Veranstalter hat sich das ForumMIRO zu der Leitveranstaltung der Branche etabliert.

Die begleitende Ausstellung

Das ForumMIRO ist der zentrale Branchentreff der Gesteinsindustrie in Deutschland. Die ausstellenden Unternehmen präsentieren ihre Produkte und Lösungen einem fachkundigen Publikum aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung und nutzen die Gelegenheit, sich als starker Partner der Branche zu positionieren, neue Kontakte zu knüpfen und Innovationen einem breiten Fachpublikum vorzustellen.

Stärken auch Sie Ihre Sichtbarkeit – dort, wo die Zukunft der Rohstoffbranche gestaltet wird.

Wichtiges

Für Ihre Anreise und Ihren Aufenthalt stehen Ihnen verschiedene Services zur Verfügung, darunter auch das vergünstigte DB-Veranstaltungsticket für eine komfortable und nachhaltige Anreise mit der Deutschen Bahn. Und ab November wird erstmals eine Veranstaltungs-App verfügbar sein, die Ihnen unter anderem eine interaktive Programmübersicht, persönliche Tagesplanung und aktuelle Hinweise bietet.

Darüber hinaus halten wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten zur Veranstaltung auf dem Laufenden. Weitere wichtige Informationen – etwa zu Barrierefreiheit, WLAN, Verpflegung, Änderungen/Ergänzungen einzelner Abläufe und Erste Hilfe – finden Sie auf den folgenden Seiten.

ForumMIRO-Event-Fahrplan

Mittwoch, 26. November 2025

18:30 Uhr

Kommunikatives Treffen: in der Fachausstellung

19:45 Uhr

Buffet: in der Fachausstellung

22:30 Uhr

Ausklang

Donnerstag, 27. November 2025

15:30 Uhr

Kaffeepause: in der Fachausstellung

Freitag, 28. November 2025

11:00 Uhr

Kaffeepause: in der Fachausstellung

13:15 Uhr

Zusammenfassung und Schlusswort

13:30 Uhr

abschließender Mittagsimbiss

ForumMIRO-Partner - Die MIRO-Mitgliedsverbände

BIV

Der BIV Bayern ist die zentrale Stimme der Baustoff-, Steine- und Erdenindustrie. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit und setzt sich für eine nachhaltige, sichere und wirtschaftliche Rohstoffversorgung ein.

https://www.biv.bayern

iste

Der ISTE ist die Stimme der Rohstoff- und Baustoffindustrie in Baden-Württemberg. Er fördert nachhaltige Entwicklung, sichert regionale Versorgung und unterstützt seine Mitglieder bei Genehmigungsfragen, Umweltthemen und politischen Rahmenbedingungen.

https://www.iste.de

UVMB

Der UVMB e.V. bündelt die Interessen der mineralischen Baustoffindustrie in Ostdeutschland. Er steht für eine nachhaltige Rohstoffpolitik, fördert den Dialog mit Politik und Verwaltung und unterstützt seine Mitglieder bei Genehmigungs-, Umwelt- und Wirtschaftsfragen.

https://www.uvmb.de

VBS

Der VBS – Verband der Baustoffindustrie Saarland e.V. - ist der Zusammenschluss aller saarländischer Baustoffproduzenten.
Er repräsentiert die Fachbereiche Beton- und Fertigteile, Kies und Sand, Recycling-Baustoffe, Zementindustrie, Mörtelindustrie, Kalksandsteine, Naturstein/Feldspat und Transportbeton.

https://www.vbs-saar.de

vero

vero vertritt die Interessen der Bau- und Rohstoffindustrie in weiten Teilen Deutschlands. Der Verband engagiert sich für nachhaltige Rohstoffgewinnung, verlässliche Rahmenbedingungen und eine sichere Versorgung mit mineralischen Baustoffen. Zudem pflegt er den Dialog mit Politik und Öffentlichkeit.

https://www.vero-baustoffe.de

VSE

Der VSE ist der Branchenverband der Roh- und Baustoffindustrie in Rheinland-Pfalz. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit und setzt sich für nachhaltige Rohstoffgewinnung, Versorgungssicherheit und wirtschaftliche Rahmenbedingungen ein.

https://www.verband-steine-erden.de

Ansprechpartner

Projektteam der GEOPLAN

Petra Keller

 

Projektleiterin
Kongresse/Tagungen

 

Tel. +49 7229 606-14

petra.keller@forummiro.de

Michaela Stephan

 

Projektleiterin
Messen/Ausstellungen

 

Tel. +49 7229 606-29

michaela.stephan@forummiro.de

Veranstalter

Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO)

Geschäftsstelle Berlin
Luisenstraße 45
10117 Berlin

Tel.: +49 30 2021566 – 0
berlin@bv-miro.org


Geschäftsstelle Duisburg
Düsseldorfer Straße 50
47051 Duisburg

Tel.: +49 203 99239 – 60
info@bv-miro.org

Gesteinsindustrie - Fundament der Zukunft!

GEOPLAN GMBH

Josef-Herrmann-Str. 1-3

76473 Iffezheim/Germany

+49 7229 / 60630

Bürozeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 17 Uhr

Freitag:
8 bis 12 Uhr